Wir engagieren uns in den folgenden regionalen und überregionalen Netzwerken:
Bündnis „Niedersachsen packt an – Die Integrationsinitiative”
NIEDERSACHSEN PACKT AN ist ein überparteiliches Aktionsbündnis von Politik und Zivilgesellschaft mit relevanten Akteurinnen und Akteuren – auch auf regionaler Ebene – zur Integration geflüchteter Menschen.
Best-Job-Ever
Azubi-Talk: Azubis stellen ihre Ausbildungsberufe vor.
„umsteigen statt aussteigen“
Das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ soll eine Brücke zwischen Unternehmen und Studienabbrechern und Studienabbrecherinnen schlagen.
Ansprechpartner: Marcus Voitel (Region Hannover)
Berufseinstiegsschulen an den berufsbildenden Schulen in der Region Hannover
Die Berufseinstiegsschule vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern eine fachliche und allgemeine Bildung. Schwerpunkt der fachlichen Bildung ist die Vorbereitung auf einen oder mehrere Berufe.Bei Bedarf werden zusätzliche Angebote für Sprache und Integration sowie Inklusion vorgehalten.
VerA plus – Stark durch die Ausbildung
VerAplus ist ein bundesweites Mentoringprogramm des Senior Expert Service (SES), das vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird.
Regionalkoordinator: Michael Mente
Programm „AZG – Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete“
„AZG – Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete“ ist ein Netzwerk, das von fünf regionalen Projektpartnern getragen und durch zahlreiche strategische Partner unterstützt wird.
Koordination: Sigmar Walbrecht, Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
Ausbildungslots*innen 2022-2025
Verbesserung der individuellen Anschlussperspektiven beim Übergang Schule-Beruf von Schülerinnen und Schülern
Region des Lernens (Hannover)
Zusammenarbeit verschiedenster lokaler Netzwerkpartner zur Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern.
Ansprechpartnerin: Caroline Löchelt
pro regio e.V.
Schaffung und Sicherung von Ausbildungsplätzen in der Region Hannover
Welcome Center Region Hannover
Individuelle Beratung rund um die Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte
Ansprechpartner: Tornike Murtskhvaladze
Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf ist eine anerkannte Beratungsstelle zur beruflichen und betrieblichen Förderung von Frauen in der Region Hannover.
Ansprechpartnerin: Mila Marinova
VRECH – Virtual Reality Education Center Hannover
Deutschlands erste Beratungsstelle für immersive Bildung
Ansprechpartner: Tim Mittelstaedt und Raphael von Galen
Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte e.V. (UFU)
AG BIG – Arbeitsgruppe „Berufliche Integration von Geflüchteten”
Ansprechpartnerin: Katrin Bajraktari
Ukrainischer Verein Niedersachsen e.V.
Migrant*innen-Selbstorganisation, Partner in PEER_LERNWERKSTÄTTEN
Bulgar(i)en in Hannover
Migrant*innen-Selbstorganisation, Partner in PEER_LERNWERKSTÄTTEN