DAS SIND WIR
Wir haben schon viel auf die Beine gestellt:
Unsere Role Models aus dem Team der Brückenbauer*innen unterstützen und beraten junge Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen für eine erfolgreiche Integration in Ausbildung und Arbeit.
Und nun geht es in die nächste Projektphase:
Schüler*innen trainieren mit Unterstützung der Brückenbauer*innen ihre Sozialkompetenzen mit Hilfe der 360°-Videotechnik für die Bewältigung zukünftiger herausfordernder Situationen im Ausbildungsbetrieb.
Unser Angebot richtet sich an unterschiedliche Personengruppen
Bitte wähle/n Sie das zutreffende Gebiet
Für Schüler*innen
Du bist Schüler*in…
- …du möchtest dich vorbereiten auf die Herausforderungen in der Ausbildung
- …du hast Lust, dich den Herausforderungen zu stellen
- …du möchtest deine Potenziale im Kontakt mit Ausbildungsbetrieben zeigen?
Dann klicke bitte hier für weitere Informationen.
Für Azubis
Du bist Azubi…
- …und damit Expert*in für Duale Ausbildung und kennst dich aus
- …und interessierst dich für das Thema 360°
- …und du willst deinen Ausbildungsbetrieb bei der Suche nach neuen Auszubildenden unterstützen.
Dann klicke bitte hier für weitere Informationen.
Für Pädagog*innen
Sie sind Pädagog*in…
- …und unterstützen Ihre Schüler*innen im BO-Prozess
- …und suchen Kontakt zu Ausbildungsbetrieben in der Region
- …und sind interessiert an der Nutzung der 360°-Technik im Kontext BO?
Dann klicken Sie bitte hier für weitere Informationen.
Für Kooperationsbetriebe
Sie sind ein Ausbildungsbetrieb aus der Region Hannover…
- …und sind auf der Suche nach Auszubildenden
- …und suchen Kontakt zu Schulen und Schüler*innen
- …und Sie gehen neue Wege bei der Akquise von Nachwuchs
Dann klicken Sie bitte hier für weitere Informationen.

Für Brückenbauer*innen
Du bist bereits Mitglied im Team Brückenbauer*innen und arbeitest im aktuellen Projekt “360° – Brücken bauen” mit?
ODER
Du bist interessiert daran, Mitglied im Team zu werden und möchtest in dem aktuellen Projekt mitarbeiten?
Impressionen aus unserer Arbeit
